Veranstaltungen

Bioenergie in der künftigen Energiepolitik: Neue Regularien sind beschlossen oder auf dem Weg, was bedeutet das für die Zukunft der Bioenergie? In einem Webinar am 3. Juni von 13:00 bis 15:00 Uhr wollen wir mit Ihnen die Situation einordnen und aktuelle Forschungsbedarfe diskutieren.

Wir werden im Vorfeld des Webinars ein Whiteboard für die gemeinsame Arbeit freigeben. Die Veranstaltung findet über Zoom statt und ist kostenfrei. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin eintragen und gleich bestätigen. Das erleichtert die Planung.

Termin herunterladen

Wann
Dienstag, 3. Juni 2025 | 13:00 bis 15:00 Uhr
Wo
online

Die Statuskonferenz Bioenergie wird am 20. und 21. November 2025 bereits zum 12. Mal Forschende aus dem Förderbereich „Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe“ mit Unternehmen und Verbänden zusammenbringen, um sich zu vernetzen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Merken Sie sich den Termin gerne schon einmal in Ihrem Kalender vor. Wir freuen uns darauf Sie in Leipzig zur Statuskonferenz zu begrüßen.

Wann
20. und 21. November 2025
Wo
Leipzig

Workshop: Wege zur Dekarbonisierung von Prozesswärme

Zum Projekt Konditorgas: "Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von Synthesegasen"

Der Workshop „Wege zur Dekarbonisierung von Prozesswärme“ im Rahmen des BMWK-Projekts KonditorGas befasst sich mit der katalytischen Prozessgaskonditionierung von Synthesegasen aus der thermochemischen Biomassevergasung zur Nutzung in Hochtemperatur-Wärmeprozessen. Damit soll eine klimafreundliche Alternative zur Substitution von Erdgas und zur Reduktion von CO2-Emissionen in energieintensiven Unternehmen geschaffen werden.

Wann
16.07.2024
Wo
DBFZ, Leipzig

Erneuerbare Gase sind ein zentrales Thema im Energiesektor:
Das Projekt Kläffizient untersuchte die Direktmethanisierung von Klärgas und lädt jetzt zu seinem Abschlussworkshop

Ein Präsenz-Workshop, ausgerichtet von der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen (FAU) in Nürnberg, präsentiert Projektergebnisse und will Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Integration erneuerbarer Gase in den Klärprozess evaluieren.

Der Workshop findet am 16. April 2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr in Nürnberg statt.

Wann
16.04.2024 | 09:00 – 12:00 Uhr
Wo
FAU, Nürnberg