Nachhaltige Kraftstoffe wie Biokraftstoffe und Wasserstoff spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Sie helfen, Emissionen in schwer abbaubaren Sektoren reduzieren und gleichzeitig Resilienz, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung fördern. Besonders interessant sind die Synergien, die durch eine integrierte Entwicklung von Bioenergie und erneuerbarem Wasserstoff entstehen. DSie sollen in dem Workshop „Biomass and Hydrogen – Allies for Net Zero“ am 15. Mai in Paris diskutiert werden. Der Workshop wird von den Sektionen Bioenergy Technology und Hydrogen Technology der International Energy Angency (IEA) ausgerichtet und beschäftigt sich damit, wie erneuerbarer Wasserstoff aus Biomasse direkt produziert und im Energiesystem genutzt werden kann.
Durch das Zusammenspiel von Wasserstoffproduktion aus Biomasse und Speicherung von biobasiertem Kohlenstoff können „negative CO2-Emissionen“ erzielt werden, die die CO2-Konzentration in der Atmosphäre senken und finanzielle Vorteile durch „Carbon Credits“ bieten. Zudem wird Wasserstoff bereits heute bei der Herstellung von Biokraftstoffen eingesetzt, was den Kohlenstoff-Fußabdruck dieser Kraftstoffe weiter reduziert. Erneuerbarer Wasserstoff kann außerdem die Nutzung biogenen Kohlenstoffs in biobasierten Umwandlungsprozessen wie Vergasung oder anaerober Vergärung verbessern, wobei CO2 als Nebenprodukt anfällt. Durch die Kopplung von Wasserstoff an diese CO2-Ströme können emissionsarme e-Fuels produziert und fossile Brennstoffe ersetzt werden. Die Integration von „RFNBOs“ (erneuerbare Brennstoffe nichtbiologischen Ursprungs) in biobasierte Prozesse bietet durch hohe CO2-Konzentrationen und lokale Infrastruktur zusätzliche Vorteile.
Der Workshop am 15. Mai beleuchtet Potenzial, Herausforderungen und Synergien, die sich aus einer Kombination von Bioenergie und erneuerbarem Wasserstoff ergeben. Er bringt außerdem Expert:innen, Entscheidungsträger:innen, Technologieanbieter:innen und Investor:innen auf internationaler Ebene zusammen, um gemeinsam über nächste Schritte ins Gespräch zu kommen.
BIOMASS AND HYDROGEN: ALLIES FOR NET ZERO
Donnerstag, 15. May 2025 | 09:00 bis 16:00 Uhr
Vor Ort: IEA Headquarters | 9 rue de la Fédération, Paris, France
Online - Stream ohne aktive Teilnahme möglich.