Mit einem neuen quasikontinuierlichen Batch-Pyrolyseverfahrens Strom, Pyrolyseöl und Biokohle aus dem Aufwuchs wiedervernässter Moorflächen herstellen: Im Bioenergie Talk am 23. Oktober berichtet Prof. Dr. Martin Wittmaier von dem Potenzial eines anderweitig kaum mehr nutzbaren Ausgangsstoffes.
Im nächsten Bioenergie Talk geht es um die Nachbehandlung von Abgas aus Holzgas-BHKWs. Thomas Schliermann vom Deutschen Biomasseforschungszentrum wird am 17. April von 10:00 bis 11:00 Uhr einen Überblick über das Forschungsvorhaben TWOx geben.
Eine multimediale Reportage zeigt Optionen für die Kreislaufwirtschaft: Bilder, Videos und kurze Interviews erzählen, wie die Verwertung von Biomasse über die Vergärung in Biogasanlagen hinaus optimiert werden kann