Digitalisierung und Flexibilisierung

Bioenergie ist aufgrund ihrer vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten flexibel einsetzbar. Lebensmittelabfälle, Klärschlamm oder Rindergülle: Bioenergie steckt in einem breiten Spektrum von Rest- und Abfallstoffen und kann je nach Bedarf und auf Abruf in verschiedene Energieformen umgewandelt werden. Damit dieser Vorteil optimal für das Energiesystem genutzt werden kann, müssen Bioenergieanlagen flexibel arbeiten. Aktueller Forschungsbedarf besteht in der effizienten und bedarfsgerechten Anlagenführung, für die digitale Lösungen die Grundlage sind.