WasteWood2Fuel

Entwicklung einer Technologie zur dezentralen Synthese von Flüssigkraftstoffen aus festen biogenen Reststoffen
-
FKZ-Nr.:
03EI5483
Ziel ist die Erarbeitung technischer Prozessanforderungen sowie die Entwicklung und Bewertung von Energiesystemmodellen zur optimalen Integration der Synthese nachhaltiger Fischer-Tropsch-Treibstoffe und von Methanol. Durch die wissenschaftliche Bearbeitung offener Fragen und den Bau einer Technikumsanlage sollen die Verfahren in ein flexibles, standortanpassbares Gesamtkonzept überführt werden.
Viele energieintensive Anwendungsfelder wie der Flug- und Lkw-Verkehr stehen im Zuge der Energiewende vor der Herausforderung, dass sie nach heutigem Stand der Technik nicht oder nur schwer defossilisiert werden können. Für diese Sektoren ist auch beim Einsatz von synthetischen Kraftstoffen wie Fischer-Tropsch-Derivaten oder Methanol immer eine Kohlenstoffquelle notwendig. Eine prädestinierte Quelle sind Resthölzer aus der Industrie oder Abfallhölzer, die aus der Herstellung von Holzprodukten stammen oder am Ende des Lebenszyklus stehen. Hier gibt es bisher keine geeigneten Prozesse zur direkten Nutzung des Kohlenstoffs für Treibstoffe, es bietet sich jedoch der indirekte Weg über die thermochemische Biomassevergasung in Synthesegas und die anschließende Umsetzung in Methanol oder Fischer-Tropsch-Kraftstoffe an.
#
Biokraftstoffe, KWK, Sektorkopplung, Systemintegration, Prozessoptimierung, Rest- und Abfallstoffe
03EI5483A

Das erste Arbeitspaket umfasst neben der Kommunikation mit dem Projektträger insbesondere die Sicherstellung der Termineinhaltung für Arbeitsinhalte, Meilensteine und Berichte. Weiterhin erfolgt in diesem Arbeitspaket die Organisation des Forschungsdatenmanagements. Das zweite Arbeitspacket umfasst die Erstellung und Validierung eines Simulationsmodells für die kostenoptimierte Dimensionierung und den Betrieb von dezentralen Systemen zur kombinierten Wärme-, Strom- und Kraftstofferzeugung.

03EI5483B

Aufbau und Modellierung einer Anlage zur Fischer-Tropsch-Synthese auf der Basis von Synthesegas aus der Biomassevergasung. Außerdem die Konstruktion und Bau einer Anlage im Technikumsmaßstab sowie Durchführung von Parameterstudien zur Validierung des Betriebs (zusammen mit anderen Projektpartnern).

03EI5483C

Erprobung der Vergasertechnologie mit Sauerstoff angereicherter Vergasungsluft zur Eliminierung von Stickstoff im Synthesegas. Außerdem die Konstruktion und Bau einer Anlage im Technikumsmaßstab sowie Durchführung von Parameterstudien zur Validierung des Betriebs (zusammen mit anderen Projektpartnern).

03EI5483D

Auslegung und Entwicklung einer Gasaufbereitungs- und Shift-Reaktortechnologie für die Synthese von Flüssigtreibstoffen aus Restholz. Darunter fällt Erstellung eines numerischen Prozessmodells für den Aufbereitungsreaktor sowie einer Parameterstudie zur Einstellung von Holzgasen. Zudem wird eine Vorreinigung und mehrere Reaktortypen ausgelegt. Außerdem die Konstruktion und Bau einer Anlage im Technikumsmaßstab sowie Durchführung von Parameterstudien zur Validierung des Betriebs (zusammen mit anderen Projektpartnern).

03EI5483E

Bilanzierung und wissenschaftlich-technische Auslegung der Methanolsynthese aus Holzgas. Außerdem die Konstruktion und Bau einer Anlage im Technikumsmaßstab sowie Durchführung von Parameterstudien zur Validierung des Betriebs (zusammen mit anderen Projektpartnern)

Partner 03EI5483A

UBT Future Energy Lab Wunsiedel GmbH

Pin IconNicht vorhanden

Weitere Ansprechperson:

Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann +49 160 94943951 dieter.brueggemann@fel-wunsiedel.de Dr.-Ing. Matthias Welzl matthias.welzl@fel-wunsiedel.de

Partner 03EI5483B

Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik

Pin IconNicht vorhanden

Weitere Ansprechperson:

Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess +49 (0)921 / 55-7430 jess@uni-bayreuth.de Dr.-Ing. Christoph Kern +49 (0)921 / 55-7434 christoph.kern@uni-bayreuth.de

Partner 03EI5483C

Burkhardt GmbH

Pin IconKreutweg 2, 92360 Mühlhausen

Weitere Ansprechperson:

Dipl.-Ing. (FH) Holger Burkhardt h.burkhardt@burkhardt-gmbh.de Markus Kollmer m.kollmer@burkhardt-gmbh.de

Partner 03EI5483D

BtX energy GmbH

Pin IconEsbachgraben 1, 95463 Bindlach

Weitere Ansprechperson:

Dr.-Ing. Andy Gradel +49-171/2642839 andy.gradel@btx-energy.de

Partner 03EI5483E

Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Pin IconNicht vorhanden

Weitere Ansprechperson:

Dr.-Ing. Robert Daschner +49-(0)9661 908-410 robert.daschner@umsicht.fraunhofer.de Dr. Andreas Apfelbacher +49 (0) 9661 908 419 +49-(0)9661 8155-419 +49 (0) 9661 908-410 andreas.apfelbacher@umsicht.fraunhofer.de