Folgende Ergebnisse sind im Projekt MoBiFuel entstanden.
Publikationen:
ISI-Publikation (SCI Science Citation Index etc.):
- Adam, R., Pollex, A., Zeng, T., Kirsten, C., Röver, L., Berger, F., Lenz, V. & Werner, H. (2023). Systematic homogenization of hete-
rogenous biomass batches – Industrial-scale production of solid biofuels in two case studies. Biomass and Bioenergy, 173, 106808. https://doi.org/10.1016/j.biombioe.2023.106808
- Adam, R.; Zeng, T.; Röver, L.; Schneider, P.; Werner, H.; Birnbaum, T.; Lenz, V. Long-term emission demonstration using pretreated urban non-woody biomass residues as fuel for small scale boilers. Renew. Energy 2024, 237, 121815. DOI: 10.1016/j.renene.2024.121815
Artikel in Fachzeitschrift (z.B. Euwid, CET):
- Adam, R., Zeng, T., Röver, L., Schneider, P., Werner, H., Birnbaum, T. & Lenz, V. (2024). Erfolgreiche Demonstration des Einsatzes von Laub-Holz-Mischpellets als »sonstiger nachwachsender Rohstoff« gemäß § 3 (1) Nr. 13 der 1. BImSchV. MÜLL und ABFALL. https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.01.05
Leitfaden (Handlungsempfehlungen/Guidelines ):
- Poster Leitfaden für Brennstoffhersteller:innen
- Poster Leitfaden für Genehmigungsbehörden
- Formular: Ein Messkonzept für die Zulassung eines Brennstoffes gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 13 der 1. BImSchV als »sonstiger nachwachsender Rohstoff«
Beiträge in Tagungsbänden:
- 10. Statuskonferenz Bioenergie, 29.-30.11.2021, online, Lisa Röver, Roman Adam, Florian Berger, Philipp Schneider, Thomas Zeng, Hans Werner, Volker Lenz: Einsatz von Parklaub als »sonstiger nachwachsender Rohstoff« gemäß § 3 (1) Nr. 13 der 1. BImSchV
- Statuskonferenz Bioenergie, 20.-22.09.2023, Leipzig, Roman Adam, Lisa Röver, Philipp Schneider, Thomas Zeng, Hans Werner, Volker Lenz: Einsatz von Parklaub als »sonstiger nachwachsender Rohstoff« gemäß § 3 (1) Nr. 13 der 1. BImSchV
□ Akteursworkshop BioRestBrennstoff, 28.09.2023, Kassel, Thomas Zeng, Roman Adam, Lisa Röver: Einsatz von Parklaub als »sonstiger nachwachsender Rohstoff« gemäß § 3 (1) Nr. 13 der 1. BImSchV
- 13. DGAW-Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft, 15.02.2024, Wien, Roman Adam, Thomas Zeng, Lisa Röver, Philipp Schneider, Volker Lenz: Erfolgreiche Demonstration des einjährigen Messprogramms gemäß § 3 (5) der 1. BImSchV mit Laub-Holz-Pellets als »sonstiger nachwachsender Rohstoff«
Weitere:
- Einbringen in Richtlinien / Normen (Standardisierung): Nach erfolgter Genehmigung erfolgt Vorstellung beim Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI)
Schlussbericht:
https://www.tib.eu/de/suchen?tx_tibsearch_search[query]=MoBiFuels