Systemintegration

Die Produktion von Energie aus biogenen Ausgangsstoffen hat wertvolle Nebeneffekte, die im Fokus der Forschung stehen: Nachgefragte Nährstoffe wie Phosphor oder Stickstoff können abgetrennt werden und stehen dem Markt als Rohstoffe wieder zu Verfügung. Kohlenstoffdioxid (CO2), das anderenfalls in die Atmosphäre gelangen würde, kann zum Beispiel in Biomasseheizkraftwerken abgeschieden und gespeichert werden. Darüber hinaus kann der Kohlenstoff in der Chemieindustrie weiterverarbeitet werden und fossile Quellen ersetzen. Damit unterstützt die Bioenergie die Unabhängigkeit von Rohstoffimporten und die Ausbildung einer Kreislaufwirtschaft. Sie hilft dabei, das gesamte Energiesystem zu defossilisieren und Treibhausgasemissionen zu verringern.