AP 1 Projektsteuerung über alle Arbeitspakete und Verbundteilnehmer; Die Koordination des Gesamtprojekts und die Projektsteuerung erfolgt durch AMBARtec.
AP 2 Bilanzierung des Gesamtsystems mit Biomassevergaser, Beladung des HyCS-Speichers und Entladeeinheit zum Wasserstoffnutzer mit Schnittstellenoptimierung; AP2 umfasst die theoretischen und planerischen Vorarbeiten der experimentellen Untersuchung der Kopplung aus Vergasung und Eisen-Wasserdampfkreisprozess zur Wasserstoffgewinnung aus Biomasse.
AP 3 Untersuchung des Verhaltens von vergasungstypischen Produktgasen in einer Laboranlage als Voruntersuchung; Im AP erfolgt eine Untersuchung des Reaktionsverhaltens von vergasungstypischen Produktgas mit Anteilen an CO, H2, CH4, CO2 sowie C2H4 und N2 an den Eisenmassen. Dazu kommt synthetisch vorgemischtes Produktgas einer vorhandenen Laboranlage zum Eisen-Wasserdampf-Kreisprozess zum Einsatz.
AP 4 Errichtung und Inbetriebnahme der Kombination Biomassevergaser mit Speicheranlage: Im AP wird die Anbindung eines Eisen-Wasserdampf-Moduls an den thermochemischen
Biomassevergaser des DBFZ durch die Detailplanung vorbereitet und technisch ausgeführt.
AP 5 Funktionsnachweis der Gesamtanlage; Im AP wird die Beladung der HyCS-Module mit dem Gas aus der Biomassevergasung und die Entladung zur Wasserstofferzeugung untersucht. Dabei wird reales Gas aus dem Vergaser HKA 10 des DBFZs verwendet.
AP 6 Demonstrationsbetrieb mit H2-Lieferung an einen realen Abnehmer; Im AP erfolgt der Betrieb des Demonstrators zur Versorgung einer bestehenden Pilotanlage mit H2. Zu diesem Zweck wird das Eisen-Wasserdampf-Modul bei der Entladung mit der Pilotanlage gekoppelt.
AP 7 Validierung der Ergebnisse, Einsatz- und Logistikkonzept; In diesem AP erfolgt die Bewertung der gefundenen Lösungen im Vergleich zu alternativen Verfahren der Versorgung mit grünem Wasserstoff. Die Auslegungsgrundsätze und Berechnungsmodelle für ein Upscaling auf Marktgröße werden geschaffen und validiert. Es erfolgt die Entwicklung eines Einsatz- und Logistikkonzeptes für die Anwendung der Technologie.