TORBIMA
Torrefizierung – ein Verfahren zur Homogenisierung schwieriger Biomassen für eine energetische Nutzung
      
				FKZ-Nr.: 
            
            03KB057
      Zielsetzung des Projektes ist der Vergleich verschiedener Aufbereitungsprozesse zur Herstellung torrefizierter Biomassepellets. Dabei wird die Vor- und Nachtorrefizierung von schwierigen, für die Wärmebereitstellung weniger geeigneten Biomassen untersucht. Mittels Stoff- und Energiebilanzen werden die Verfahren verglichen und bewertet. Die ermittelten Versuchsdaten der Labor- und Technikumsanlagen dienen als Grundlage zur Übertragung zum industriellen Maßstab und zur Entwicklung einer Pilotanlage.  Zusammengefasst sind das: Homogenisierung der Brennstoffe und Anpassung der Eigenschaften; Entwicklung einer optimierten Anlage zur Kombination von Torrefizierung und Pelletierung; Mechanische, physikalische und chemische Charakterisierung von torrefizierter Biomasse; Standardisierung der Produkte anhand von Laboranalysen und; Überprüfung der Eignung auf energetische Nutzung
      
          