Aktuelles

Gruppenbild Haßfurth
08.04.2025

Verklär2: Pilotanlage eingeweiht

Wirbelschichtfeuerung zur Monoverbrennung von Klärschlamm geht in Betrieb
PilotSBG2025
25.02.2025

Biokraftstoffe: Anmeldung bis 11. März möglich

Deutsches Biomasseforschungszentrum lädt nach Leipzig
BioE Talk Jan2025
06.01.2025

Bioenergie Talk am 16. Januar

Kraftstoffgewinnung aus Reststoffen der Brauereiwirtschaft
Blog Eintrag Skizze Einreichen
10.07.2024

Skizzeneinreichung zum 8. EFP

Informieren Sie sich über die Einreichung einer Skizze zu verschiedenen Themenfeldern. Die nächste Einreichung ist bis 01.09.2024 möglich.
Foto des Projektes AciDi
08.04.2024

Organische Säuren unter der analytischen Lupe

Mit Faulungs- und Biogasanlagen kann rund um die Uhr erneuerbare Energie bereitgestellt werden. Das neue Projekt AciDi untersucht, wie der Betrieb durch Überwachung der organischen Säuren optimiert werden kann.
Kläranlage in Nürnberg
25.03.2024

Kläranlagen als Produzenten erneuerbarer Gase: Das Projekt Kläffizient lädt zum Abschlussworkshop

Im Forschungsprojekt "Kläffizient" erforschte der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität in Kooperation mit Projektpartnern aus den Kommunen sowie der Wirtschaft mögliche Technologien für die Erzeugung von synthetischem Biomethan.